47. Deutsche Mannschaftsmeisterschaft – Tag 3

Finaler Spieltag um die Pokale
Weitere Berichte zur MM 2017
Tag 3 – Sonntag, 22. Oktober 2017
Moin!
Heute war die Nacht um 06:00 Uhr für den Ersten von uns vorbei. Da sich alle weiteren an das grob vorgezeichnete Zeitfenster von 15 Minuten hielten, konnten wir gegen 07:15 Uhr frühstücken.
Um 07:45 Uhr ging es zu den beiden Finalrunden, in die Landeshauptstadt von Sachsen Anhalt. Von unserem „Stammparkplatz“ ging es während 9 minütigen Fußmarsches natürlich wieder um Skat 😉
Auf geht´s zum Finale!
Spielrunden 5 bis 6
Spielrunde 5
Wir schwuren uns nochmals ein und starteten um 09:00 Uhr mit der fünften Runde. Jörg ersetzte in dieser Runde den Präsi.
Wir erspielten 2630 Punkte, jetzt Gesamt 15331 Punkte, Platz 110.
Während der 5.Serie wurden für die Deutschen Skatblindenmeisterschaften gesammelt, es kamen stolze 1044,67 Euro zusammen.
Spielrunde 6
Spielrunde 6:
Beginn Finalrunde 11:35 Uhr.
Wir hatten uns vorher darauf geeinigt, dass in der letzten Runde, derjenige aussetzt, der nach jeweils 4 gespielten Runden am wenigsten Punkte hat. Aber es kam anders! Eugen verzichtete freiwillig, mit der Begründung, dass er eine tolle 5 Runde, mit viel Spaß gehabt hätte und es so für ihn ein toller Abschluss sein sollte. Hut ab!!!
Während der Abschlussrunde holten die Kapitäne, jeder teilnehmenden Mannschaft, die Erinnerungsbecher für die 47. DMM, für sich und ihre Mannschaftskameraden ab.
Mini, Calle, Richie und der Präsi erwischten zum Abschluss eine Traumrunde. Wir erspielten uns starke 4638 Punkte, damit hatten wir jetzt Gesamt 19969 Punkte und waren auf unsere Endplatzierung gespannt. Die 4638 Punkte waren sogar die 9. höchste Runde aller Finalrunden.
Das absolute Highlight, (wahrscheinlich der ganzen DMM) lieferte unser Präsi. In Spiel 29, spielte er in Vorhand einen Grand Ouvert mit folgendem Blatt: Kreuz und Pik Bube, Kreuz As, Zehn, König und Sieben, sowie Karo As, Zehn und König.
Eine Urkunde auf der vermerkt steht, einen Grand Ouvert gespielt, bei der DMM, können wohl nur ganz, ganz wenige Skatspieler ihr Eigen nennen. Unseren Präsi ein dreifaches „Gut Blatt“.
Siegerehrung!
13:55 Uhr Beginn der Siegerehrung
Die Abschlussreden wurden sehr kurz gehalten, schließlich sollten die zu Ehrenden im Mittelpunkt stehen. Das Maritim Hotel Magdeburg ist auch im nächsten Jahr, am 13./14. Oktober wieder Ausrichtungsort, der dann 48. DMM. Es wurde auch noch einmal das sportlich, faire miteinander gelobt. Während der gesamten Veranstaltung, wurde nur 12-mal ein Schiedsrichter benötigt.
Zu den Klängen der britischen Band Right Said Fred und ihrem Song: Stand up (For the Champions) wurden die Erstplatzierten verkündet und geehrt. Folgende Mannschaften, dürfen sich ab sofort Deutscher Mannschaftsmeister 2017 nennen:
– Junioren: Thermalbad Buben Bad Emstal
– Damen: 1.SC Dieburg
– Herren: Vier Wenzel Flöha – Erdmannsdorf
Sportliches Fazit
Wir wiederholen uns, eine tolle Veranstaltung!!! Es sind nur im Herrenturnier mindestens 672 paar Skatkarten zerschlissen worden. Es gab insgesamt 32256 Spiele, in denen wurde nur 12-mal ein Schiedsrichter benötigt. Wir fünf machten gemeinsam 253 Spiele, von denen wir 207 Spiele gewannen und 46 Spiele verloren. Wir schlossen diese Meisterschaft, genau auf dem 100. Tabellenplatz ab. Unser Ziel war ja, wie aus dem Vorbericht zu lesen war, der Platz 99. Also die Zielvorgabe verpasst und somit traurig und enttäuscht? Die Antwort lautet ganz klar: Nein!!!! Für uns liest es sich ganz toll, die 100. beste Mannschaft im Jahr 2017 zu seien. Und wir sind stolz auf unser Ergebnis und die Teilnahme an dieser Deutschen Mannschaftsmeisterschaft.
Schade empfanden wir, dass bei der Siegerehrung nur noch ca. 1/4 der Teilnehmer bei der Siegerehrung anwesend waren. Für uns ist es eine Frage des Respektes. Auch an dieser Stelle nochmals unseren Glückwunsch für eure Teilnahme und sportlichen Leistungen!!!
Die 47. Deutsche Mannschaftsmeisterschaft beendet!
Um 14:25 Uhr waren die 47. DMM definitiv beendet.
Wir gingen nach Beendigung der Veranstaltung zu unserer „Stammbäckerei“ und stärkten uns und besprachen den restlichen Tagesablauf. Eigentlich hatten wir angedacht, uns noch ein paar Sehenswürdigkeiten von Magdeburg anzuschauen. Aber bei Dauerregen, waren wir uns schnell einig, dass es zu Hause doch am Schönsten ist. Des weiteren haben wir mit dem Gedanken gespielt, am frühen Abend ein griechisches Restaurant aufzusuchen, aber auch diesen Gedanken haben wir schnell über Bord geworfen. Zu Hause ist es doch am Schönsten und außerdem könnten wir noch eine ganze Kompanie mit unserer Nudelsauce und Spaghetti durchfüttern.
Dor bün ik toohuus!
Ca.16:00 Uhr wieder zu Hause
Wir stießen auf unseren Erfolg an und genossen die gemeinsame Zeit. Es wurden noch viele Gespräche miteinander und zu Hause geführt. Das gemeinsame Abendessen verlief auch, wie auch sonst, sehr harmonisch. Obwohl für Morgen früh, Ausschlafen bis zum Wecken angesagt wurde, gingen die Lichter heute deutlich früher aus, als bei den letzten beiden Nächte. Und so erklang wieder, das alte Lied:
Go‘ Nacht ok……..
Calle

Carsten Steen
Auch in dieser Runde musste ich mir jedes einzelne Spiel, hart erkämpfen und erarbeiten. Besonders bitter war folgendes Blatt:
Ich halte bei einer 24.-er Reizung, in Vorhand folgende 10 Karten in der Hand:
Im Stock finde ich:
Ich drückte 10 Augen auf Pik und eine Pik Lusche und spielte Herz. Ich lief gegen 5 Trumpf und verlor das Spiel
Steen SR5 DMM 2017
Ergebnisse Tischbesetzung 5. Runde DMM Magdeburg 2017 Steen Tisch 106Eingepasste Spiele: 1
Name | Vorname | Verein | Liga | SP | G | V | VG | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schmid | Erich | SC Anzing-Poing | RL | 574 | 10 | 1 | 7 | 1284 |
Steen | Carsten | SC Lüttenborg e.V. | BzL | 175 | 10 | 3 | 5 | 675 |
Schwake | Wilfried | Schaumburger Buben II | RL | 269 | 9 | 3 | 5 | 719 |
Kögl | Florian | 1.SC Stein | RL | 358 | 9 | 1 | 7 | 968 |

Sven Scheel
Richie
Wie in meinen bisherig gespielten 3 Runden, kann ich auch diesmal wieder von einem tollen Tisch berichten. Unabhängig von gewonnen oder verlorenen Spielen, herrschte eine ganz tolle Atmosphäre am Tisch. So macht das Skat spielen gleich doppelt soviel Spaß!!! Einzig ärgerlich aus meiner Sicht, dass ich von 3 verlorenen Spielen, mir 2 davon „selbst verdaddelt“ habe. Die Kröte muss ich wohl schlucken und es tapfer ertragen.
Scheel SR5 DMM 2017
Ergebnisse Tischbesetzung 5. Runde DMM Magdeburg 2017 Scheel Tisch 102Eingepasste Spiele: 4
Name | Vorname | Verein | Liga | SP | G | V | VG | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Horn | Lothar | SC Anzing-Poing | RL | 491 | 12 | 2 | 7 | 1201 |
Scheel | Sven | SC Lüttenborg e.V. | BzL | 240 | 5 | 3 | 6 | 520 |
Schäfer | Ralf | Schaumburger Buben Lindhorst II | RL | 340 | 11 | 4 | 5 | 840 |
Hufenbach | Kuno | 1.SC Stein | RL | 375 | 7 | 0 | 9 | 995 |
Eugen

Eugen Dose
In dieser Runde hatte ich erstmalig, während dieser Meisterschaften eine Frau mit am Tisch. Anne von den Schaumburger Buben. Wir waren uns mit Rundenbeginn einig, dass wir in dieser Runde, an Tischnummer 98 keinen Stress mehr aufkommen lassen wollten. Und so kam es dann zum Glück auch. Mit 896 Punkten zum Abschluss, entschloss ich mich dazu, nach dieser harmonischen Runde, freiwillig auf die letzte Serie zu verzichten. Ich wollte mit dieser netten Runde, das Event für mich beenden und in positiver Erinnerung behalten.
Weitere Einzelheiten, meiner Gegenspieler, siehe meine Runde 4 😉
Dose SR5 DMM 2017
Ergebnisse Tischbesetzung 1. Runde DMM Magdeburg 2017 Tisch 98Eingepasste Spiele: ?
Name | Vorname | Verein | Liga | SP | G | V | VG | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blieninger | Anton | SC Anzing-Poing | RL | ??? | ??? | ??? | ??? | ??? |
Dose | Eugen | SC Lüttenborg e.V. | BzL | 436 | 10 | 2 | 2 | 896 |
Krebs | Anne | Schaumburger Buben II | RL | ??? | ??? | ??? | ??? | ??? |
Schatz | Roland | 1.SC Stein | RL | ??? | ??? | ??? | ??? | ??? |

Jörg Dusin
Mini
Wooooowwwww!!! Der Skatfreund Franz Festl, aus dem Landkreis Ebersberg, (südöstlich von München) aktiv für den SC Anzing-Poing legte eine Traumrunde hin. Er machte 17:0 Spiele mit 876 Spielpunkten, bekam noch 6 verlorene Spiele der Gegenparteien gutgeschrieben und kam am Ende, somit auf stolze 1906(!!!) Gesamtpunkte. Für mich selbst, lief es bei nur einem verlorenen Spiel, leider nicht so optimal und ich musste mich mit 539 Gesamtpunkten begnügen.
Dusin SR5 DMM 2017
Ergebnisse Tischbesetzung 5. Runde DMM Magdeburg 2017 Dusin Tisch 110S1 Festl Franz [SC Anzing-Poing] 08:80:018
S2 Dusin
S3 Schröter Klaus [Schaumburger Buben II] 03:03:57
S4 Feuerherdt Dieter [1.SC Stein] 08:85:025
Eingepasste Spiele: 0
Name | Vorname | Verein | Liga | SP | G | V | VG | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Festl | Franz | SC Anzing-Poing | 876 | 17 | 0 | 6 | 1906 | |
Dusin | Jörg | SC Lüttenborg e.V. | BzL | 133 | 6 | 1 | 5 | 539 |
Schröter | Klaus | Schaumburger Buben II | 250 | 9 | 2 | 4 | 720 | |
Feuerherdt | Dieter | 1.SC Stein | 223 | 9 | 3 | 3 | 613 | |
Preußen gewinnt gegen Bayern

Jan Michael Ruser
Wir hatten eine wahnsinnig lustige und sehr angenehme Spielrunde, Gernot aus Bayern hat ca. jedes vierte Spiel ein Witz über die „Saupreiß“..
Saupreiß ist, wie allgemein bekannt, jeder Deutsche, der oberhalb des Weißwurschtäquators geboren ist, also in Norddeutschland. Für die Norddeutschen sind alle Bewohner südlich von Frankfurt sogenannte „Schwobs“, auch die Schweizer nennen die Süddeutschen so…
Quelle: http://www.stupidedia.org/stupi/Saupreiß
…erzählt, die Witzserie wurde von uns Fischköppen (Jan und Ulrich aus Schleswig-Holstein und Johann aus Ostfriesland) genüsslich aufgenommen. Durch einen wortlosen Blickkontakt der Norddeutschen wurde die Strategie gegen Bayern zu spielen vereinbart und umgesetzt.
„Lieber Gernot, wir drei haben uns genüsslich amüsiert und dich mit 3:0 Spielen vom Tisch gefegt“.
Eigenlob riecht!
In der zweiten Spielhälfte wurde mir von Johann als Geber in Vorhand ein Grand ouvert zugetragen (Da hat der Bayer sehr gut abgehoben )
Ruser SR6 DMM 2017
Ergebnisse Tischbesetzung 6. Runde DMM Magdeburg 2017 Ruser Tisch 104Eingepasste Spiele: 0
Name | Vorname | Verein | Liga | SP | G | V | VG | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schneider | Johann | Aurich I | OL | 258 | 11 | 3 | 7 | 868 |
Ruser | Jan Michael | SC Lüttenborg e.V. | BzL | 589 | 13 | 3 | 7 | 1299 |
Heinath | Ulrich | Trave Buben | OL | 182 | 11 | 4 | 6 | 712 |
Hoffmann | Gernot | Contra-Re Höhenkirchen | LL | 216 | 3 | 0 | 10 | 666 |

Sven Scheel
Richie
Bei uns am Tisch war ganz klar Plattdeutsch die „Amtssprache“. 3 „Fischköppe“ aus (Lütjenburg, Aurich und Lübeck) reizten und snaakten munter auf Plattdeutsch drauf los: „Achtein, Twientig, Twee, Dreeuntwintig…….wech!!!“ Es war also ein Plattdeutsch- Exkursionskurs für unseren oberbayerischen Skatfreund Michael Weigle aus 85635 Höhenkirchen. Zum „Trost“ schloss er den Tisch als Bester ab. Bei 16:3 Spielen, kam er auf ein starkes Endergebnis von 1458 Gesamtpunkten. Claus aus Lübeck und meine Wenigkeit übersprangen die 1000.-er-Marke ebenfalls. Für unseren Freund aus Aurich ging leider gar nichts und er beendete diese Runde mit -135 Gesamtpunkten.
Scheel SR6 DMM 2017
Ergebnisse Tischbesetzung 6. Runde DMM Magdeburg 2017 Scheel Tisch 108S1 Sp. möchte nicht erwähnt werden [Aurich] 03:39:030
Eingepasste Spiele: 0
Name | Vorname | Verein | Liga | SP | G | V | VG | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
xxx | xxx | Aurich I | OL | -255 | 5 | 5 | 4 | -135 |
Scheel | Sven | SC Lüttenborg e.V. | BzL | 337 | 10 | 1 | 8 | 1027 |
Bargholz | Claus | Trave Buben | RL | 451 | 8 | 0 | 9 | 1121 |
Weigle | Michael | Contra-Re-Höhenkirchen | LL | 628 | 16 | 3 | 6 | 1458 |
Calle

Carsten Steen
Auch Calle hatte einen versöhnlichen Abschluss, der 47.DMM im Herzen Sachsen Anhalts. Er verlor selber nur 1 Spiel und bekam noch 7 verlorene Spiele der Gegenpartei und beendete, als Tischzweiter die Veranstaltung.
Steen SR6 DMM 2017
Ergebnisse Tischbesetzung 6. Runde DMM Magdeburg 2017 Steen Tisch 100Eingepasste Spiele: 4
Name | Vorname | Verein | Liga | SP | G | V | VG | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Krüger | Manfred | Aurich I | OL | 656 | 12 | 3 | 5 | 1256 |
Steen | Carsten | SC Lüttenborg e.V. | BzL | 344 | 8 | 1 | 7 | 904 |
Eichhorst | Reinhard | Trave Buben | RL | 272 | 8 | 2 | 6 | 752 |
Koppitz | Dieter | Contra-Re-Höhenkirchen | LL | 219 | 8 | 2 | 6 | 699 |
Mini

Jörg Dusin
Was für eine versöhnlicher Abschluss für mich! Meine „verfluchte“ 3.Serie zwar noch lange nicht vergessen, aber den Schmerz doch deutlich gemindert. Die Ansage von Eugen, vor der letzten Runde, umgesetzt. Eugen „forderte“ von uns, die bis dahin beste Einzelrunde vom Präsi (1390 Punkte) doch bitte zu toppen 😉 Das nenne ich dann mal eine Punktlandung. Bei 15:3 Spielen und einem Endergebnis von 1408 Gesamtpunkten, habe ich diese Hürde doch „locker“ genommen. Als Tischbester beendete ich den Tisch und leider, wo ich doch jetzt erst so richtig „warm“ bin, auch diese hervorragend organisierte Meisterschaften. ;-))
Dusin SR6 DMM 2017
Ergebnisse Tischbesetzung 6. Runde DMM Magdeburg 2017 Dusin Tisch 112Eingepasste Spiele: 4
Name | Vorname | Verein | Liga | SP | G | V | VG | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Westerbur | Gerjet | Aurich I | OL | 123 | 6 | 3 | 4 | 393 |
Dusin | Jörg | SC Lüttenborg e.V. | BzL | 688 | 15 | 3 | 4 | 1408 |
Hoffmann | Wolf | Trave Buben | RL | 649 | 12 | 1 | 6 | 1379 |
Schittek | Hans Bernd | Contra-Re-Höhenkirchen | LL | 217 | 4 | 0 | 7 | 627 |
Hier seht Ihr unsere vereinsinterne Auswertung, der kompletten 6 Serien, die wir gespielt haben.
DMM 2017 Spielerwertung
Spielrunden 1. - 6. | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
1. Spielrunde | Jan Michael Ruser | Sven Scheel | Jörg Dusin | Eugen Dose | Carsten Steen | Summen |
Spielpunkte | 198 | 568 | 85 | 390 | - | 1241 |
Gewonnen | 7 | 8 | 7 | 9 | - | 31 |
Verloren | 2 | 1 | 4 | 2 | - | 9 |
Verlorene Gegner | 8 | 6 | 11 | 5 | - | 30 |
Eingepasste | 1 | 3 | 2 | 4 | - | 12 |
Gesamtpunkte 1. SR | 688 | 1068 | 565 | 890 | - | 3211 |
2. Spielrunde | Jan Michael Ruser | Sven Scheel | Jörg Dusin | Eugen Dose | Carsten Steen | Summen |
Spielpunkte | 530 | 257 | 317 | - | 336 | 1440 |
Gewonnen | 13 | 10 | 10 | - | 8 | 41 |
Verloren | 0 | 3 | 2 | - | 1 | 6 |
Verlorene Gegner | 7 | 4 | 5 | - | 9 | 25 |
Eingepasste | 4 | 5 | 2 | - | 1 | 12 |
Gesamtpunkte 2. SR | 1390 | 727 | 867 | - | 986 | 3970 |
3. Spielrunde | Jan Michael Ruser | Sven Scheel | Jörg Dusin | Eugen Dose | Carsten Steen | Summen |
Spielpunkte | 400 | - | -20 | 347 | 246 | 973 |
Gewonnen | 11 | - | 1 | 8 | 6 | 26 |
Verloren | 0 | - | 1 | 1 | 2 | 4 |
Verlorene Gegner | 3 | - | 10 | 8 | 2 | 23 |
Eingepasste | 4 | - | 4 | ? | 1 | 9+? |
Gesamtpunkte 3. SR | 1090 | - | 280 | 937 | 506 | 2813 |
4. Spielrunde | Jan Michael Ruser | Sven Scheel | Jörg Dusin | Eugen Dose | Carsten Steen | Summen |
Spielpunkte | 80 | 517 | - | 312 | 178 | 1087 |
Gewonnen | 5 | 10 | - | 10 | 7 | 32 |
Verloren | 4 | 1 | - | 3 | 2 | 10 |
Verlorene Gegner | 3 | 6 | - | 5 | 5 | 19 |
Eingepasste | 4 | 2 | - | ? | 1 | 7+? |
Gesamtpunkte 4. SR | 220 | 1147 | - | 812 | 578 | 2757 |
5. Spielrunde | Jan Michael Ruser | Sven Scheel | Jörg Dusin | Eugen Dose | Carsten Steen | Summen |
Spielpunkte | - | 240 | 139 | 436 | 178 | 993 |
Gewonnen | - | 5 | 6 | 10 | 10 | 31 |
Verloren | - | 3 | 1 | 2 | 3 | 9 |
Verlorene Gegner | - | 6 | 5 | 3 | 5 | 19 |
Eingepasste | - | 5 | 0 | ? | 1 | 6+? |
Gesamtpunkte 5. SR | - | 520 | 539 | 896 | 678 | 2663 |
6. Spielrunde | Jan Michael Ruser | Sven Scheel | Jörg Dusin | Eugen Dose | Carsten Steen | Summen |
Spielpunkte | 589 | 337 | 688 | - | 344 | 1958 |
Gewonnen | 13 | 10 | 15 | - | 8 | 46 |
Verloren | 3 | 1 | 3 | - | 1 | 8 |
Verlorene Gegner | 5 | 8 | 4 | - | 7 | 24 |
Eingepasste | 0 | 0 | 4 | - | 4 | 8 |
Gesamtpunkte 6. SR | 1299 | 1027 | 1408 | - | 904 | 4638 |
Gesamtpunkte 1. - 6. SR | Jan Michael Ruser | Sven Scheel | Jörg Dusin | Eugen Dose | Carsten Steen | Summen |
Spielpunkte | 1797 | 1919 | 1209 | 1485 | 1282 | 7692 |
Gewonnen | 49 | 43 | 39 | 37 | 39 | 207 |
Verloren | 9 | 9 | 11 | 8 | 9 | 38 |
Verlorene Gegner | 26 | 30 | 35 | 21 | 28 | 140 |
Eingepasste | 13 | 15 | 12 | 4+? | 8 | 52+? |
Gesamtpunkte | 4687 | 4489 | 3659 | 3535 | 3652 | 19969 |
Runden | 5 | 5 | 5 | 4 | 5 | 24 |
Mittelwert | 937,40 | 897,80 | 731,80 | 883,75 | 730,40 | 832,04 |