47. Deutsche Mannschaftsmeisterschaft – Tag 3

Finaler Spieltag um die Pokale

Tag 3 – Sonntag, 22. Oktober 2017

Moin!

Heute war die Nacht um 06:00 Uhr für den Ersten von uns vorbei. Da sich alle weiteren an das grob vorgezeichnete Zeitfenster von 15 Minuten hielten, konnten wir gegen 07:15 Uhr frühstücken.

Um 07:45 Uhr ging es zu den beiden Finalrunden, in die Landeshauptstadt von Sachsen Anhalt. Von unserem „Stammparkplatz“ ging es während 9 minütigen Fußmarsches natürlich wieder um Skat 😉

Auf geht´s zum Finale!

Spielrunden 5 bis 6

Spielrunde 5

Wir schwuren uns nochmals ein und starteten um 09:00 Uhr mit der fünften Runde. Jörg ersetzte in dieser Runde den Präsi.
Wir erspielten 2630 Punkte, jetzt Gesamt 15331 Punkte, Platz 110.

Während der 5.Serie wurden für die Deutschen Skatblindenmeisterschaften gesammelt, es kamen stolze 1044,67 Euro zusammen.

Spielrunde 6

Spielrunde 6:

Grand Ouvert

Beginn Finalrunde 11:35 Uhr.
Wir hatten uns vorher darauf geeinigt, dass in der letzten Runde, derjenige aussetzt, der nach jeweils 4 gespielten Runden am wenigsten Punkte hat. Aber es kam anders! Eugen verzichtete freiwillig, mit der Begründung, dass er eine tolle 5 Runde, mit viel Spaß gehabt hätte und es so für ihn ein toller Abschluss sein sollte. Hut ab!!!
Während der Abschlussrunde holten die Kapitäne, jeder teilnehmenden Mannschaft, die Erinnerungsbecher für die 47. DMM, für sich und ihre Mannschaftskameraden ab.
Mini, Calle, Richie und der Präsi erwischten zum Abschluss eine Traumrunde. Wir erspielten uns starke 4638 Punkte, damit hatten wir jetzt Gesamt 19969 Punkte und waren auf unsere Endplatzierung gespannt. Die 4638 Punkte waren sogar die 9. höchste Runde aller Finalrunden.
Das absolute Highlight, (wahrscheinlich der ganzen DMM) lieferte unser Präsi. In Spiel 29, spielte er in Vorhand einen Grand Ouvert mit folgendem Blatt: Kreuz und Pik Bube, Kreuz As, Zehn, König und Sieben, sowie Karo As, Zehn und König.
Eine Urkunde auf der vermerkt steht, einen Grand Ouvert gespielt, bei der DMM, können wohl nur ganz, ganz wenige Skatspieler ihr Eigen nennen. Unseren Präsi ein dreifaches „Gut Blatt“.

Siegerehrung!

Die Pokale

Jan Ehlers Vizepräsident

13:55 Uhr Beginn der Siegerehrung
Die Abschlussreden wurden sehr kurz gehalten, schließlich sollten die zu Ehrenden im Mittelpunkt stehen. Das Maritim Hotel Magdeburg ist auch im nächsten Jahr, am 13./14. Oktober wieder Ausrichtungsort, der dann 48. DMM. Es wurde auch noch einmal das sportlich, faire miteinander gelobt. Während der gesamten Veranstaltung, wurde nur 12-mal ein Schiedsrichter benötigt.
Zu den Klängen der britischen Band Right Said Fred und ihrem Song: Stand up (For the Champions) wurden die Erstplatzierten verkündet und geehrt. Folgende Mannschaften, dürfen sich ab sofort Deutscher Mannschaftsmeister 2017 nennen:

Hubert Wachendorf – Verbands- spielleiter und Hans Braun – Skatgericht

– Junioren: Thermalbad Buben Bad Emstal
– Damen: 1.SC Dieburg
– Herren: Vier Wenzel Flöha – Erdmannsdorf

Presseartikel Vier Wenzel

Sportliches Fazit

Wir wiederholen uns, eine tolle Veranstaltung!!! Es sind nur im Herrenturnier mindestens 672 paar Skatkarten zerschlissen worden. Es gab insgesamt 32256 Spiele, in denen wurde nur 12-mal ein Schiedsrichter benötigt. Wir fünf machten gemeinsam 253 Spiele, von denen wir 207 Spiele gewannen und 46 Spiele verloren. Wir schlossen diese Meisterschaft, genau auf dem 100. Tabellenplatz ab. Unser Ziel war ja, wie aus dem Vorbericht zu lesen war, der Platz 99. Also die Zielvorgabe verpasst und somit traurig und enttäuscht? Die Antwort lautet ganz klar: Nein!!!! Für uns liest es sich ganz toll, die 100. beste Mannschaft im Jahr 2017 zu seien. Und wir sind stolz auf unser Ergebnis und die Teilnahme an dieser Deutschen Mannschaftsmeisterschaft.
Schade empfanden wir, dass bei der Siegerehrung nur noch ca. 1/4 der Teilnehmer bei der Siegerehrung anwesend waren. Für uns ist es eine Frage des Respektes. Auch an dieser Stelle nochmals unseren Glückwunsch für eure Teilnahme und sportlichen Leistungen!!!

Die 47. Deutsche Mannschaftsmeisterschaft beendet!

Um 14:25 Uhr waren die 47. DMM definitiv beendet.
Wir gingen nach Beendigung der Veranstaltung zu unserer „Stammbäckerei“ und stärkten uns und besprachen den restlichen Tagesablauf. Eigentlich hatten wir angedacht, uns noch ein paar Sehenswürdigkeiten von Magdeburg anzuschauen. Aber bei Dauerregen, waren wir uns schnell einig, dass es zu Hause doch am Schönsten ist. Des weiteren haben wir mit dem Gedanken gespielt, am frühen Abend ein griechisches Restaurant aufzusuchen, aber auch diesen Gedanken haben wir schnell über Bord geworfen. Zu Hause ist es doch am Schönsten und außerdem könnten wir noch eine ganze Kompanie mit unserer Nudelsauce und Spaghetti durchfüttern.

Dor bün ik toohuus!

Ca.16:00 Uhr wieder zu Hause
Wir stießen auf unseren Erfolg an und genossen die gemeinsame Zeit. Es wurden noch viele Gespräche miteinander und zu Hause geführt. Das gemeinsame Abendessen verlief auch, wie auch sonst, sehr harmonisch. Obwohl für Morgen früh, Ausschlafen bis zum Wecken angesagt wurde, gingen die Lichter heute deutlich früher aus, als bei den letzten beiden Nächte. Und so erklang wieder, das alte Lied:

Go‘ Nacht ok……..