Sechzigster Geburtstag von Eugen
Einladung zum…

Unser Geschenk für Eugen…
da war unsere Kreativabteilung mal wieder gefragt. Das „Was“ war ja keine Frage mehr, aber das „Wie“ verpacken??? Zum Glück unterlief dem LV-02 ein Fauxpas. In den offiziellen Ergebnislisten, bei unserem Qualifikationsturnier in Neumünster stand doch dort wirklich Egon Dose, statt Eugen. Was für ein Skandal!!!
Damit lässt sich doch arbeiten. 😉
Unsere Grafikabteilung „frisierte“ also den Spielerpass von Eugen, kurzerhand in den Spielerpass von Egon um. Natürlich nur gültig für die Deutsche Meisterschaft in Magdeburg.
Unsere Lyrik-und Prosaabteilung war dann für den Inhalt des Textes, im inneren des Passes zuständig. Nach nächtelangen Sitzungen, kam ein schöner Text dabei heraus. Es war sogar noch soviel Platz eingeplant, dass wir alle noch in „Schönschrift“ unterschreiben konnten.
Es war es fast geschafft.
Nun kam unsere Abteilung Heim-und Herd zum Einsatz. Es wurde in den schönsten Farben gestickt, gehäkelt und genäht. Nach stundenlanger, filigraner Handarbeit war es vollbracht. Eugens Brustbeutel war fertig.
Das Beutelchen mit Spielerpass (Geburtstagskarte) und einigen „Spenden“ gefüllt und die Party konnte steigen.
Wir hoffen natürlich dass Eugen, dieses Geschenk mit stolzgeschwellter Brust in Magdeburg, der Weltöffentlichkeit präsentieren wird. (Die Redaktion wird berichten.)
Die Party
Nachdem im Vorfelde noch ein paar Kleinigkeiten geregelt wurden, wie z.B. der Präsi trinkt keine Gründermarke, sondern nur Lüttenborger fiefundörtiger. Soll ähnlich sein, wie Whiskey ist nicht gleich Whiskey 😉 Luftballons an der Einfahrt plaziert, Eiswürfelbehälter organisiert und ähnliches, konnte der Spaß beginnen.
Am Samstag, den 15.07.2017 flogen wir fast in kompletter Besatzung in das Sportheim von Fortuna Bösdorf ein, um in den Geburtstag von Eugen herein zu feiern. Unter ca. 60 Gästen fühlten wir uns sichtlich wohl. Auch die kleinsten Gäste, (Momme und Jeppe) Eugens Enkelkinder, versprühten viel Spaß und Lebensfreude und eroberten die Herzen der Gäste im Nu. Unter den Gästen ebenfalls, einige alte Weggefährten, aus unserem „Alten Skatleben“. Besonders erwähnenswert, dass unser Frankie, zwischenzeitlich nochmal schnell nach Emkendorf gefahren ist, um ein fehlendes Laptopkabel zu holen, Danke Frankie!!! Bei guter Musik, (Andrea Berg mal ausgenommen) leckerem Essen, (Spannferkel, diverse Salate, ein tolles Nachtischbuffet, zum Abschluss auch noch Torte und Kuchen) und gekühlten Getränken (für alle reichlich vorhanden), netten Gesprächen, Fachsimpelei, das Tanzbein wurde auch geschwungen, von Eugens Arbeitskollegen vorbereiteten Spielchen, fieberten wir Mitternacht entgegen.
Die letzten Sekunden vor Mitternacht wurden mit den legendären Klängen von „Hells Bells“ eingeläutet. Und nun war es offiziell: Unser Eugen ist 60 Jahr!!!
Irgendwann waren wir in der Schlange der Gratulanten auch an der Reihe 😉 Wir übergaben unser Präsent geschlossen ab und gratulierten von Herzen. Birgit und Frank waren ebenfalls nochmals persönlich kreativ und hatten noch etwas selbst gestaltetes, als Überraschung parat. Wir freuen uns jetzt schon „diebisch“ darauf, unsere Überraschung live in Magdeburg zu sehen.
Ein besonders tolles Geschenk bekam unser Jubilar von seiner Maren. Zwei Nächte im Hotel, im Herzen des Kohlenpotts und VIP-Tickets für das Topbiathlonevent des Jahres. Vielleicht sehen wir den Brustbeutel ja auch noch kurz nach Weihnachten, in der Arena auf Schalke, beim Biathlon in der Veltins-Arena im VIP-Bereich. Wir können es uns schon fast bildlich vorstellen. Live in der ARD aus dem VIP-Bereich: Maren, Eugen, Magdalena Neuner, Kathi Wilhelm, Rico Groß…….und der Brustbeutel 😉
Nach noch vielen gemeinsamen Stunden und dem ein oder anderen Getränk, schloss der harte Kern gegen Viertel vor….. das Sportheim von innen ab. Nach extremster kurzer Ruhephase (angeblich soll einer, sehr laut geschnarcht haben) standen wir am Sonntag Morgen um 7:15 Uhr auf, um das Sportheim wieder auf Vordermann zu bringen.
Nachdem uns der „Frühstückstrupp“ mit frischen Brötchen verwöhnt hatte, und Maren uns noch ein „Proviantpaket“ geschnürt hatte, waren wir dann gegen ca. 13 Uhr wieder alle zu Hause. Der ein oder andere soll den Rest dieses Sonntags fast komplett verschlafen haben 😉
Auch diesmal haben wir wieder bewiesen, dass wir nicht nur um Punkte beim Skat kämpfen, sondern auch außerhalb des Skatsports eine tolle Gemeinschaft unter Freunden sind! Trotz einigen Nachwehen, freuen wir uns jetzt schon, auf das nächste Fest!!!
Hinterlasse einen Kommentar