VG Einzelmeisterschaft 2018

Vorbereitung

Am 10. und 11. Februar 2018 fand in Kiel im Legienhof die Einzelmeisterschaft statt. Aus unserem Club fuhren wir mit vier Skatspielern und einer Skatspielerin dorthin. Teilnehmer waren: Richie (Sven Scheel), Mini (Jörg Dusin ), Teddy (Bert Evers) sowie Birgit und Frank Schulze. Mit uns hatten am ersten Tag 62 Männer, 23 Senioren und 21 Frauen das Ziel, sich für die LV-Einzelmeisterschaften in Hamburg zu qualifizieren. Hierzu musste man sich bei den Männern unter den besten 30 und bei den Senioren und bei den Frauen jeweils unter die besten 10 platzieren.

Sa. 10. Februar 2018 – Runden 1 bis 4

Runde 1

In der ersten Serie wurden wir an unterschiedliche Tische verteilt. Den besten Start von uns bei den Männern erwischte Mini. Mit 12 gewonnenen Spielen und 6 verlorenen der Gegenspieler erzielte er 1.493 Punkte. Dann kam Frank, der bei nur 7 gewonnenen Spielen und 7 verlorenen Spielen der Gegner noch 1.016 Punkte erzielte. Auch Richie blieb mit 10 zu 2 Spielen und 5 verlorenen der Gegner noch im Soll. Bei einem ausgeglichenen Tisch hatte er dann im letzten Spiel noch Pech, da er bei einer 23er-Reizung den Pik-Buben fand, obwohl er Karo ohne 3 spielen wollte. So wurde ihm ein verlorenes Null-Spiel angeschrieben. Bei unserem Skatfreund Teddy lief leider in der ersten Runde so gar nichts zusammen.

Runde 2

In der zweiten Serie hatten Frank und Richie das Vergnügen an einem Tisch zu sitzen, da ab dieser Serie nach den gespielten Punkten gesetzt wurde. Sie starteten beide mit einem verlorenen Null. Richie hatte hier das Glück auf seiner Seite. Bei 12 zu 3 und 4 verlorenen Spielen der Gegenseite erzielte er 964 Punkte. Für Frank blieb nicht so wirklich viel übrig. Er machte leider nur 6 Spiele, von denen er dann auch noch zwei verlor. So rutschte er von Tisch 6 auf Tisch 14. Dafür spielte Teddy eine gute zweite Serie und konnte sich verbessern. Auch für Mini liefen die Serien zwei und drei gut. Mit 951 und 909 Punkten war er immer auf Qualifikationskurs.

Runde 3

Richie hat in der 3. Serie wieder 10 Spiele gewonnen. Musste jedoch auch einen verlorenen Null hinnehmen, da er mit einer blanken neun nicht gewinnen konnte. Diese Serie war auch für Frank wieder nicht so erfolgreich. Er kam nicht über sieben Spiele hinaus, wobei er noch eins verloren hat.

Runde 4

Nun stand für den ersten Tag die letzte Serie an. Richie hatte mit 11 Spielen und 5 verlorenen der Gegenspieler das Kartenglück auf seiner Seite. In dieser Serie spielte er unter anderem einen Grand Hand Schneider angesagt, der jedoch leider nur einfach war, so dass er die Serie mit 1.284 Punkten abschloss. Mini war in dieser Serie zum Kartenhalten verdonnert. So stand es für ihn beim 24. Spiel noch 0:0. Aber wie wir Mini kennen, bleibt er in so einer Situation ganz ruhig und wartet ab, so dass er dann doch noch 8:1 gespielt hat und bei 5 verlorenen Spielen der Gegenspieler 787 Punkte erreichte. Frank stand am Ende der Serie wieder bei 7 Spielen, die er jedoch alle gewann. Auch bei Teddy lief die Serie erfolgreich.

Damen

Bei den Damen wurde am ersten Tag an drei vierer- und drei dreier Tischen gespielt. Birgit wurde in der ersten Serie an einen dreier Tisch gesetzt. In der ersten Runde erhielt sie kein Spiel aber dann lief diese Serie so, wie man es oftmals von diesen Tischen gewohnt ist, alles in eine Richtung. Birgit machte selber 16 Spiele und erhielt von den beiden Mitspielern auch noch die Punkte für 4 verlorene Spiele, so dass sie mit 1.691 Punkten den Tisch beendete. Dies hatte zur Folge, dass sie in der zweiten Serie an Tisch 1 Platz 1 saß. Auch hier blieb ihr das Kartenglück erhalten. Diese Serie war an dem Tisch durch viele verlorene Spiele geprägt, so verlor sie selber 2 Spiele, erhielt aber die Punkte für 8 verlorene Spiele der Mitspielerinnen. Bei 12 gewonnenen Spielen erzielt sie in dieser Serie dann 1.177 Punkte und durfte somit in der dritten Serie wieder auf diesem Platz bleiben. Auch in der dritten und vierten Serie konnte sie wieder von ihrem Kartenglück profitieren und schloss diese ebenfalls mit 1.201 und 1.295 Punkten ab.

Fazit

Nach dem ersten Tag waren für Mini (4.140 Punkten) und Richie (4.071 Punkten) die Aussichten auf die Qualifikation sehr gut, wenn man beachtet, dass die Qualifikationsgrenze im Vorjahr bei 6.715 Punkten lag. Auch Teddy war noch nicht abgeschlagen. Für Frank müsste es am Sonntag schon richtig gut laufen. Birgit lag mit 5.364 Punkten bei den Damen auf Platz eins. So fuhren wir mit einem guten Gefühl nach Hause und waren gespannt, was der nächste Tag uns bringen wird.

So. 11. Februar 2018 – Runden 5 bis 7

Runden 5 bis 7

Für Birgit lief die 5. Serie so wie der vorherige Tag. Das Kartenglück blieb ihr erhalten und sie spielte 13:1 und erzielte bei 4 verlorenen Spielen der Mitspielerinnen 1.298 Punkte. Sie konnte somit ihren Platz beibehalten. In der nächsten Serie kam ein kleiner Einbruch. Erst erhielt sie keine Spiele und dann kam auch noch etwas Pech dazu. In Mittelhand reizt sie einen Pik mit dreien. Als Beikarte hält sie Karo AS, König und 9 sowie eine Kreuzlusche. Vorhand macht mit Karo auf, da Hinterhand bei 18 aus der Reizung gegangen ist.  Bevor Birgit ans Spiel kam, hatte die Gegenpartei 60 Augen und sie somit das Spiel verloren. Nach diesem Spiel kam dann aber gleich ein Grand zurück und zum Ende standen dann doch 862 Punkte bei 8:2 Spielen und 6 verlorenen Spielen der Mitspieler.

Die Strategie für die letzte Serie bestand darin, den Vorsprung nicht zu verspielen. Nachdem sie dann einen wackeligen Herz spielte und hier eine starke Diskussion geführt wurde, über die Fehler, die die jeweilige andere Spielerin gemacht hat, stand für sie fest, hier kein Risiko mehr einzugehen. Letztendlich konnte sie es dann doch nicht verhindern, dass nach einer schlechten Findung noch ein Null-Spiel verloren ging. So spielte sie in dieser Serie 9:1 und erreichte bei 4 verlorenen Spielen der Mitspielerinnen 805 Punkte.

Bei den Männern konnte Mini von uns am besten starten. Er erzielt in der 5. Serie 1.098 Punkte bei 10:0 Spielen und 4 verlorenen der Mitspieler. An diesem Tisch wurden jedoch 7 Spiele eingepasst. Auch Richie startete wie gewohnt sehr gut und blieb mit 1.051 Punkten dicht hinter Mini. In dieser Serie hat Richie nur ein Spiel verloren, in dem er mit 7 Trümpfen Kreuz spielte und die Gegenspieler 60 Punkte erreichten. Auch Teddy spielte eine gute Serie. Für Frank blieben an seinem Tisch wieder nur 7 Spiele übrig, die er auch alle gewann.

Nach dieser Serie kam von  Richie die Ansage an Mini: „Irgendwie muss ich es noch schaffen an Dir vorbeizukommen.“ So spielte er dann auch in der 6. Serie und machte 14:2 Spielen. Das eine verlorene Spiel war ein Null Ouvert, den er mit 7,8 und Dame nicht gewinnen konnte. Mit 5 verlorenen Spielen der Gegner machte er dann 1.194 Punkte. Auch Mini hat in dieser Serie zwei Spiele verloren und dann auch nur 11 Spiele gewonnen, so dass er dann 1.002 Punkte erreicht. So kam es dann, wie es kommen musste, Richie und Mini spielten in der letzten Serie an einem Tisch.  Mini hat zwar von Richie in dieser Serie drei Grands erhalten, konnte sich aber dann doch nicht gegen ihn durchsetzen, da Richie hier 15:0 spielte und 1.564 Punkte erreicht.

Für Frank und Teddy liefen die beiden letzten Runden nicht wirklich gut. Frank bekam zwar noch einen schönen Grand Hand mit dreien, konnte aber mangels Spiele den Rückstand nicht mehr aufholen.

Nach dieser Serie teilte Richie uns mit, dass er sich für das Sportabzeichen in Bronze beworben hat. Hierzu ist es erforderlich, dass man in drei aufeinander folgenden Serien mindesten 3.600 Punkte erreicht.

Siegerehrung

Vor der eigentlichen Siegerehrung wurde unserem Skatfreund Richie von der VG-Leitung das Bronzene Sportabzeichen überreicht, welches er mit 3.809 Punkte erspielt hat. Hierzu von uns herzlichen Glückwunsch.

Danach wurde unsere Birgit für ihren ersten Platz bei den Damen geehrt. Sie erreichte in den 7 Serien 8.329 Punkte. Auch hierzu herzlichen Glückwunsch.

Der Sieger bei den Männern erreichte 8.642 Punkte. Richie wurde mit seinen 7.880 Punkten vierter. Mini erzielte 6.973 Punkte und konnte sich somit als 21ter auch für die nächste Runde qualifizieren.  Die Qualifikationsgrenze lag bei 6.645 Punkte. Unser Skatfreund Teddy erreichte 5.271 Punkte und wurde 55ter und Frank konnte mit 4.472 Punkten nur den 57. Platz erreichen.

Wir gratulieren unseren Qualifikanten und wünschen ihnen für die nächste Runde stets „Gut Blatt“!!!

Spielergebnisse

Runden 1.-7. VG-EM 2018 Spielerwertung SC Lüttenborg

Spielrunden 1. - 7.
1. SpielrundeSven ScheelJörg DusinFrank SchulzeBert EversBirgit SchulzeSummen
Spielpunkte432623456731
Gewonnen1012716
Verloren2---
Verlorene Gegner5674
Eingepasste4-21
Gesamtpunkte 1. SR982149310161691
2. SpielrundeSven ScheelJörg DusinFrank SchulzeBert EversBirgit SchulzeSummen
Spielpunkte394441182437
Gewonnen129412
Verloren3-22
Verlorene Gegner4258
Eingepasste2423
Gesamtpunkte 2. SR9649514321177
3. SpielrundeSven ScheelJörg DusinFrank SchulzeBert EversBirgit SchulzeSummen
Spielpunkte331379271531
Gewonnen107611
Verloren1-1-
Verlorene Gegner2644
Eingepasste-12-
Gesamtpunkte 3. SR8419096411201
4. SpielrundeSven ScheelJörg DusinFrank SchulzeBert EversBirgit SchulzeSummen
Spielpunkte584287336545
Gewonnen118713
Verloren-1-1
Verlorene Gegner5545
Eingepasste3623
Gesamtpunkte 4. SR12847878061295
5. SpielrundeSven ScheelJörg DusinFrank SchulzeBert EversBirgit SchulzeSummen
Spielpunkte391478226578
Gewonnen1013713
Verloren1--1
Verlorene Gegner7444
Eingepasste4721
Gesamtpunkte 5. SR105110987361298
6. SpielrundeSven ScheelJörg DusinFrank SchulzeBert EversBirgit SchulzeSummen
Spielpunkte44443259382
Gewonnen141158
Verloren2222
Verlorene Gegner5436
Eingepasste5112
Gesamtpunkte 6. SR11941002329862
7. SpielrundeSven ScheelJörg DusinFrank SchulzeBert EversBirgit SchulzeSummen
Spielpunkte634393192285
Gewonnen15659
Verloren-111
Verlorene Gegner6534
Eingepasste22-2
Gesamtpunkte 7. SR1564793512805
Gesamt
1.-7. Spielrunde
Sven ScheelJörg DusinFrank SchulzeBert EversBirgit SchulzeSummen
Spielpunkte3210303317223489
Gewonnen82664182
Verloren9467
Verlorene Gegner34323035
Eingepasste20211112
Gesamtpunkte
1.-7. SR
7880703344725271832932.985
Runden7777735
Mittelwert1125.721004.71638.85753.001189.86942.43
Platz2.3.5.4.1.